Gesundheitsförderung & Ernährung
Wir legen großen Wert auf eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung.
Unsere Kita verfügt über eine eigene Köchin, die in unserer gut ausgestatteten Kita-Küche unser Frühstück, Mittagessen und einen kleinen Imbiss für den Nachmittag zubereitet.
Die Kinder essen in ihren Gruppenräumen in einer harmonischen Atmosphäre. Jeden Tag werden zwei Kinder ausgewählt, die den Tisch decken, das Essen in der Küche abholen und den Tischspruch auswählen. Die Übernahme von Verantwortung stärkt das Selbstbewusstsein der Kinder.
Zum Frühstück gibt es eine Auswahl von Müsli, selbst gebackenem Brot, Käse, Marmelade, Rohkost und Obst. Die Kinder trinken Wasser und ungesüßten Tee.
Beim Mittagessen achten wir auch Vielfalt und Frische. Die Kinder lernen neue Gemüsesorten und Rezepte kennen. Wir achten in unserer Kita auf eine vorwiegend fleischarme Ernährung. Einmal pro Woche bieten wir den Kindern ein Mittagessen mit Neulandfleisch (Rind oder Geflügel) an, welches wir von unserer regional etablierten "Fleischerei Bünger" beziehen. Wir bieten kein Schweinefleisch an!
Am Nachmittag gibt es die „Apfelzeit“ mit wechselndem frischem Obst, Rohkost und manchmal selbst gebackenen Leckereien.
Als Kita versuchen wir, den Zuckerkonsum möglichst gering zu halten. Bei Geburtstagen und Festen steht allerdings der besondere Anlass im Vordergrund – hier gibt es Kuchen, Kekse oder andere Naschereien. Das Geburtstagskind darf sich zudem an diesem besonderen Tag das Mittagessen wünschen, welches alle Kinder verspeisen. Dieses sollte aus einer herzhaften Hauptspeise und einer Nachspeise bestehen.
Unsere Köchin bietet regelmäßig eine kleine Koch-AG an. Hier lernen wechselnde Gruppen mit ca. vier Kindern die Zubereitung von kleinen Speisen, die alle Kinder zur Apfelzeit verspeisen.